-
Anmeldung
Um euch für das Nugget-Festival zu registrieren, füllt das Anmeldeformular aus. Bitte achtet auf die korrekte Schreibweise eurer E-Mail-Adresse! Nur dann erhaltet ihr eine automatisch generierte Anmeldebestätigung.
Der Campingplatz erhält kurz vor dem Treffen eine Liste aller Teilnehmenden – dann geht es beim Check-In vor Ort doppelt so schnell in der Hälfte der Zeit.
Falls ihr absagen müsst, ist eine Abmeldung jederzeit möglich – ohne Stornogebühren. Bitte informiert uns schriftlich, damit wir euren Platz weitergeben können.
-
Anreise & Check-in
Campingpark Am Gederner See
Am Gederner See 19
D-63688 Gederncampingpark-gedern.de
Telefon: +49 6045 952643
GPS: 50.428947, 9.180628Bei eurer Ankunft checkt ihr im Kassenhaus (vor der Schranke) ein, bezahlt dort euren Stellplatz und entrichtet die Festivalgebühr.
Die Einfahrt auf das Festivalgelände ist täglich von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 20 Uhr möglich.
Solltet ihr während der Mittagspause ankommen, könnt ihr den kostenlosen Parkplatz vor der Schranke nutzen.
Nach Betriebsschluss steht euch der (kostenpflichtige) Reisemobilhafen zur Verfügung. Dieser liegt außerhalb des Campingparks.Die Abreise sollte spätestens am Sonntagnachmittag erfolgen.
-
So findet ihr uns
Nach der Schranke haltet ihr euch rechts und fahrt etwa 450 Meter am See entlang, bis die Straße unmittelbar nach dem Sanitärgebäude (rechter Hand) eine Gabelung bildet. Dort befindet sich der Festival-Checkpoint. Ihr könnt uns nicht verfehlen.
-
Standplatz
Unser Nugget-Treffen findet auf unebenen Wiesengelände statt. Das ist Festival-Feeling pur!
Bitte bringt – sofern vorhanden – Auffahrkeile mit. Auch wenn ihr sie gar nicht braucht und es euch auch nicht stört, dass euch das Bratenfett aus der Pfanne läuft und ihr beim Schlafen auf die andere Seite rollt – euer Nachbar freut sich vielleicht über den Ausgleich ...
Ihr steht auf dem Areal, das mit Anmeldung festgelegt wurde: Seewiese oder Campingwiese. Die Zufahrt erfolgt jeweils über eine Sackgasse. Bei Anreise unterstützen euch freundliche Helfer, euren Standplatz zu finden.
Es ist immer aufregend, irgendwo neu dazuzukommen. Bitte helft den nach euch Anreisenden, z. B. beim Verlegen der Stromversorgung.
Es gilt die »Platzordnung für das Erholungsgebiet am Gederner See«. Haustiere sind stets an der Leine zu halten.
-
Landstrom
Die Stromsäulen sind mitunter weiter entfernt, als ihr es vielleicht von anderen Campingplätzen gewohnt seid.
Es empfiehlt sich, ein 25 Meter langes Stromkabel (CEE) dabeizuhaben. Wer zusätzlich ein Verlängerungskabel, eine Kabeltrommel oder Adapter (CEE-Stecker/Kupplung) besitzt, bringt diese am besten mit. Selbst wenn ihr sie nicht selbst benötigt, freut sich euer Nachbar vielleicht darüber.
-
Sanitäranlagen
Das Waschhaus in unserem Treffbereich ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber sauber und gepflegt. Warmwasser steht kostenfrei zur Verfügung.
Am Spülplatz kann es zu Wartezeiten kommen, da nur wenige Becken vorhanden sind. Eine antizyklische Nutzung kann hier helfen.
Je nach Stellplatz kann das nächste Sanitärgebäude mit Duschen, WCs und Spülmöglichkeiten bis zu 150 Meter entfernt sein. Das sollte aber kein Problem sein, denn ihr habt ja ohnehin alles an Bord. Zusätzlich gibt es auf der Campingwiese weitere Toiletten sowie eine Spülküche.
Wer gerne einen kleinen Spaziergang macht, findet rund um die beiden Sandstrände sechs moderne Sanitäranlagen sowie mehrere Toiletten und Außenduschen.
-
Verpflegung
Grundsätzlich versorgt sich jeder selbst. Wir empfehlen, den Kühlschrank und die Vorratsschränke vor der Anreise gut zu füllen.
Auch 2025 wird uns Worscht-Heine wieder mit seinem Imbisswagen auf der Seewiese versorgen – mit Burgern, Wurst, Pommes und gekühlten Getränken.
Frische Brötchen und Croissants erhaltet ihr ab 9:00 Uhr am Info-Pavillon (neben dem Festival-Check-Point) – solange der Vorrat reicht.
Auf Höhe der Schranke stehen Automaten mit gekühlten Lebensmitteln wie Grillfleisch, Bratwürsten, Wurst und Käse.
Auf der gegenüberliegenden Seeseite gibt es ein Restaurant mit Seeterrasse sowie einen Kiosk mit Imbiss.
Der nächste Supermarkt (Herkules E-Center) ist etwa 1,5 km entfernt und in rund 20 Minuten zu Fuß erreichbar. In Gedern findet ihr außerdem die »üblichen Verdächtigen«: Lidl, ALDI und REWE.
-
Macht's uns schön
Zeigt euch von eurer kreativen Seite! Dieses Jahr steht das Nugget-Festival unter dem Motto »Midsummer-Camp«.
Mit heimeligen Lichterketten, bunten Lampions und liebevoller Dekoration könnt ihr eure Nuggets sowie die umliegenden Sträucher und Bäume stimmungsvoll in Szene setzen. So entsteht ein zauberhaftes Lichtermeer, das die Nächte noch besonderer macht.
-
Gemeinschaft
Ein Nugget-Treffen lebt vom geselligen Austausch, der lockeren Atmosphäre und dem Miteinander. Es entsteht durch das, was wir alle daraus machen! Jeder kann sich auf seine Weise einbringen – so, wie es passt. Ganz nach dem Motto: »Nicht fragen, was das Festival für dich tun kann, sondern was du für das Festival tun kannst.«
Schnappt euch euren Tisch, stellt ihn zum Essen oder Plaudern einfach an einen anderen – der Rest ergibt sich von selbst!
-
Das Angebot
Nuggets, Nuggets, Nuggets! Am Gederner See treffen sich Nugget-Freunde mit Goldstücken aus drei Jahrzehnten – in lockerer, familiärer Atmosphäre zum gemeinsamen Campen, Fachsimpeln und Spaß haben.
Der See lädt zum Baden ein. Bringt eure Packrafts, SUPs, Luftmatratzen und Schwimmtierchen mit – das Festivalgelände verfügt über einen eigenen Seezugang. Zwei Sandbadestrände sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Das flache Ufer ist ideal auch für Kleinkinder, und der Badebetrieb findet in der Regel unter Aufsicht statt.
Auch an Land gibt es viel zu entdecken: ein Abenteuerspielplatz mit Seilbahn, Tischtennisplatten, ein Volleyballfeld und eine Adventuregolfanlage, auf der immer etwas los ist.
Wir bieten euch ein kleines Rahmenprogramm mit Sport, Yoga, Tombola, Musik, Basteln, Workshops und Flohmarkt. Doch auch spontane Aktivitäten gehören dazu – oft finden sich Nugget-Freunde für gemeinsame Wanderungen oder Radtouren zusammen. Haltet einfach die Ohren offen.
Grundsätzlich gestaltet jeder seinen Tag, wie es ihm gefällt. Wir geben nur den Rahmen vor – das Bild malt ihr selbst.
-
Lagerfeuer
Am Abend zaubern ein großes Lagerfeuer auf der Campingwiese und eine XL-Feuerschale auf der Seewiese eine stimmungsvolle Atmosphäre. Weitere Feuerplätze sind nicht gestattet.
Familien mit Kindern – und natürlich alle anderen, die schon vor Einbruch der Dämmerung zusammenkommen möchten – sind herzlich eingeladen, das Feuer selbst zu entfachen. Bringt euch auf jeden Fall auch Stockbrot, Marshmallows und Holzspieße mit.
Beide Feuerplätze müssen beaufsichtigt sein. Wer als Letzter geht, kontrolliert, ob das Feuer auch tatsächlich aus ist!
-
Musik
Ob Gitarre, Mundharmonika, Cajón oder Blockflöte – bringt eure Instrumente mit und spielt drauflos. Alle anderen schnappen sich einfach einen Stuhl, setzen sich dazu und singen aus voller Kehle mit.
Tipp: Es wird einen Ukulele-Mini-Workshop geben!
Bitte beachtet: Die Nachtruhe beginnt um 22:00 Uhr und dauert bis 06:00 Uhr.
Wer keine Musik mag oder früh schlafen möchte, sollte sich Ohropax oder Ohrstöpsel bereithalten.
-
Tombola
Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder eine Tombola! Den Termin für den Losverkauf geben wir rechtzeitig bekannt.
Wer Preise spenden möchte, kann sich gerne bei uns melden. Sponsoren werden im Festival-Flyer erwähnt. Schon jetzt vielen Dank für eure Unterstützung!
-
Absprachen vor Ort
Mitte Juni versenden wir eine Programmübersicht per E-Mail.
Bitte beachtet: Termine können sich ändern und Programmpunkte kurzfristig verschoben werden. Seid achtsam im Umgang miteinander und informiert eure Nachbarn über Planänderungen.
Aktuelle Infos findet ihr auch in der WhatsApp-Gruppe »Nugget-Festival GEDERN '25«, wo wir Änderungen im Programmablauf bekannt geben.
-
(Müll-) Entsorgung
Die Entsorgungsmöglichkeiten für Schmutzwasser (Grauwasser und Schwarzwasser) findet ihr außerhalb des Campingparks im Reisemobilhafen. Daher empfiehlt es sich, mit leerem Abwassertank und entleerter Toilette anzureisen.
Euren Müll könnt ihr am Bauhofgelände in der Nähe der Schranke entsorgen.
-
Von Nugget-Freunden für Nugget-Freunde
Dieses Nugget-Treffen ist ein privat organisiertes Non-Profit-Event – von Nugget-Freunden für Nugget-Freunde.
Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit und schätzen eure Unterstützung – sei es durch helfende Hände oder einfach eine entspannte, wohlwollende Atmosphäre. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Wir freuen uns auf euch!
Corinna & Oliver
und das ganze Festival-Orga-Team